Vor nun fast 100 Jahren bat der Bauherr der Herz-Jesu-Kirche, Pfarrer Carl Ulitzka, um bleibende Unterstützung für die katholische Pfarrkirche in Bernau. Inzwischen ist das neugotische Bauwerk auch zu einem Wahrzeichen der Stadt geworden. Hatte es schon 1908 nur mit der großzügigen Unterstützung vieler Spender fertig gestellt werden können, so wird auch heute immer wieder Hilfe für verschiedene Baumaßnahmen an der Kirche benötigt.
Der „Förderkreis Herz – Jesu – Kirche Bernau e.V.“ wurde 2006 gegründet und möchte als gemeinnütziger Verein auf verschiedene Weise einen Beitrag zum Erhalt der Kirche leisten und die Gemeinde bei dieser Aufgabe unterstützen.
Neben der Sammlung von Spendengeldern ist es auch ein wichtiges Anliegen, durch Informationen über die Kirche ein Bewusstsein dafür zu wecken, welchen Reichtum wir an einer solchen großen und schönen Kirche haben.
Der Erfolg dieses Vorhabens hängt von der Teilnahme möglichst vieler Menschen ab, die sich unserem Kirchbau auf je eigene Weise verbunden fühlen und nach ihren Möglichkeiten dafür einsetzen wollen.
„Bleibt meiner Herz-Jesu-Kirche auch für spätere Zeiten treu!“
– Pfr. Carl Ulitzka
Der Förderkreis Herz-Jesu-Kirche Bernau e.V. lädt zu einem Vortrag über den scheinbar ewigwährenden Nordirland-Konflikt. Vereinsvorsitzender Péter Vida hält einen bildlichen Reisebericht über verschiedene Stationen auf der konfliktgeschüttelten grünen Insel. Während in den letzten Jahren Entspannung eingetreten ist, sind die religiösen und politischen Gegensätze unübersehbar. Nur in wenigen Regionen Europas zeichnen sich die Konfliktlinien so eindeutig…
Bis zum letzten Sitz war die Herz-Jesu-Kirche mit Besuchern gefüllt. Auf Einladung des Förderkreises Herz-Jesu-Kirche Bernau e.V. begeisterte das Buckow-Waldsieversdorfer Orchester die musikinteressierten Gäste. Im Big-Band-inspirierten Stil präsentierten die 30 Musiker bekannte Werke in den Genres Latin, Jazz und Pop. Der Enthusiasmus der musikalischen Leistung, das Klangvolumen im Gotteshaus und das engagierte Auftreten der Bläsersolisten…
Nach einer langen corona-bedingten Veranstaltungspause konnte der Förderkreis Herz-Jesu-Kirche am vergangenen Freitag wieder zu einem Konzert ins Bernauer Gotteshaus laden. Das klassische Konzert „Musik – Ein buntes Licht“ stieß auf großes Interesse. Bei (nach Coronamaßstäben) vollem Haus begeisterte das Orchester unter Leitung von Roman Akuratnov die Besucher. Viele bekannte klassische Stücke u.a. von Bach, Vivaldi…
Gut 40 Menschen folgten der Einladung zum Transsylvanien-Vortrag unseres Vereinsvorsitzenden Péter Vida am 23.10.2020. In dem rund anderthalb stündigen Bericht wurden die geografischen, soziokulturellen und religiösen Besonderheiten der in Rumänien liegenden Region dargestellt. Nach einem Abriss über die wechselvolle Geschichte Siebenbürgens wurde das Zusammenwirken rumänischer, ungarischer und deutscher Kulturinhalte und ihre Auswirkung auf architektonische Entwicklungen…
Viele Besucher kamen anlässlich der Veranstaltung „Diaspora extrem – Kirche in Grönland“ in die katholische Herz-Jesu-Kirche Bernau. Der von Péter Vida gehaltene Vortrag über Leben, Kultur und Glaube im wenig bekannten Land stieß auf großes Interesse. So konnte unser Vereinsvorsitzender von beeindruckenden Erlebnissen berichten. Etwa die Bedeutung des Klimawandels aus Sicht der Grönländer, ihr Streben…
Unser Förderkreis eröffnete am vergangenen Sonntag eine Ausstellung zum Leben und Wirken des Erbauers der katholischen Herz-Jesu-Kirche, Pfarrer Carl Ulitzka. Die teilweise originalen Exponate zeigen die wichtigen Abschnitte im Leben des Prälaten. Bereits mit 23 Jahren wurde er in Breslau zum Priester geweiht, ehe er 1901 Pfarradministrator in Bernau wurde. Allen Widerständen zum Trotz setzte…